|
 |
Unsere Jugend |
|
05.05.2012
Bezirksturniere auf der Insel
U11 - U14 unterwegs auf Sylt
Bezirksturniere in Westerland auf Sylt
Einmal im Jahr heißt es für die Judoka des Bezirkes Nord: „Reif für die Insel“ zu sein. Es geht nach Sylt zum TSV Westerland. Hier wurden am 05.05.2012 nicht nur die Bezirkseinzelmeisterschaften U11 ausgekämpft, nein auch einige Bezirksturniere für die Altersklassen U14 und U17.
Für die Bezirksmeisterschaften der Altersklasse U11 gingen vom Judoteam SV Adelby die Sportler Tarek Harting, Neel Schultz und Jannik Schülein an den Start. Allen dreien gelang der Sprung aufs Treppchen und somit die Qualifikation für die Landesmeisterschaft in Oldenburg (Holstein) am 10.06.2012.
Platz 1 ging an: Tarek, Neel
Platz 2 ging an: Jannik
Bei den Bezirksturnieren sah es für das Judoteam SV Adelby auch sehr zuversichtlich aus. Bei der weiblichen U14 ging Frey Tovey auf die Matte und errang einen 1. Platz. Bei den Jungs verlief es ähnlich. Tjark Larsen und Holger Schaffer zeigten Ihren Gegnern wo es langgeht und dominierten ihre Gewichtsklassen, so dass beide auf Platz eins landeten.
Routinier Ben Hantke konnte an seine konstanten Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen und erkämpfte sich einen guten zweiten Platz sichern.
Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten. Herzlichen Dank an alle Eltern, die tatkräftig unterstützt haben. Herzlichen Dank an Constantin Alt, der hier das Coaching übernahm und die jungen Wilden für ihre Kämpfe gut einstellen konnte. Ein großer Dank geht auch an den Ausrichter, den TSV Westerland.
|
14.04.2012
Gemeinsames Training in Flensburg
Deutsch-Dänisches Training in Flensburg
Am 14.04.2012 würde Adelby der Austragungsort für das erste gemeinsame Training von gleich 3 Vereinen. Aus Dänemark kamen die Judoka des Svendborger Sportvereins mit Ihrem Trainer John Larsen, aus Hamburg kamen die Judoka des HNT mit Ihrem Trainer Heiko und natürlich waren auch die Judoka des SV Adelby mit Peter Gehlmann und Jan-Christoph Hinrichs vertreten. Das gemeinsame Training entstand aus einer Anfrage beider Vereine, welche sich „auf der Hälfte der Strecke“ treffen und ein gemeinsames Training durchführen wollten. Begeistert von der Idee würde der 14.04.2012 ausgemacht und schon konnte es losgehen.
Um 11 Uhr trafen sich die rund 30 Judoka in der Sporthalle des SV Adelby und nachdem jeder ein Namenschild bekommen hatte, konnte es auch losgehen. In der ersten Trainingseinheit sollten Hemmschwellen der Kinder unter den Vereinen abgebaut und Namen gelernt werden. Dies erfolgte durch den SV Adelby und funktionierte erstaunlich gut, denn Judo wird sowohl in Dänemark, als auch in Hamburg nach gleichen Maßstäben gemacht. Nach rund einer Stunde und einer Standeinheit zu Ippon-Seoi-nage gab es das ersehnte Mittagsbuffet. Jeder Judoka hatte etwas mitgebracht und konnte im Gegenzug von den anderen Leckereinen essen. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Eltern die dieses großartige Buffet ermöglicht haben, alles war lecker und unvergesslich.
Nach der Mittagspause übernahm John aus Svendborg das Training und brachte den Kindern einige Umdrehtechniken aus der Bauchlage näher. Auch diese Trainingseinheit verging sehr schnell und die Judoka verstanden sich trotz einiger sprachlichen Barrieren sehr gut – Judo funktioniert überall!
Abschließend machte Heiko vom HNT mit den Teilnehmern noch ein wenig Judoakrobatik bevor gemeinsam die Matten abgebaut und das Buffet vollständig geplündert wurde.
Abschließend entschieden alle, dass es ein tolles gemeinsames Training war, welches in naher Zukunft in Dänemark oder in Hamburg, vielleicht auch wieder in Flensburg wiederholt werden muss. Die Vereine aus Hamburg und Dänemark nutzen den restlichen Nachmittag um Flensburg und die Phänomenta zu besichtigen.
Der SV Adelby bedankt sich bei allen Unterstützern aus Dänemark, Hamburg und Flensburg für das gemeinsame Training und hofft, dass es bald wieder zu einem Trainings- und Erfahrungsaustausch der 3 Vereine kommt.
|
26.11.2011
Nikolausturnier in Tarp
19 Starter für den SV Adelby beim Nikolausturnier in Tarp
Am 26.11.2011 wurde das traditionelle offene Nikolausturnier in Tarp ausgetragen. Mit über 300 gemeldeten Kämpfern stand der Ausrichter einer gigantischen Aufgabe bevor, denn jedem Starter wurden eine Medaille, ein Nikolausgeschenk, eine Urkunde und eine Waffel versprochen. Mit 6 Kampfmatten und 3 Waagen schaffte es der Ausrichter der Masse an Startern Herr zu werden und es kam kaum zu Verzögerungen. Gekämpft wurde in alters- und gewichtsnahen 4er Gruppen, welche nach dem tatsächlichen Gewicht eingeteilt wurden.
Der SV Adelby schickte 19 Starte auf die Matte und wollte zum Jahresende noch einmal wissen, ob sich das viele Training ausgezahlt hatte.
Gerade der Nachwuchsbereich war sehr stark vertreten und somit standen viele der Judoka vor ihrem ersten großen Turnier, entsprechend groß war das Lampenfieber. Doch das viele Training sollte sich auszahlen und die Starter der U9 gingen schon fast routiniert auf die Matte. Entsprechend verliefen die Kämpfe in denen die Nachwuchskämpfer eine herausragende Leistung zeigten und somit ihr erstes Turnier erfolgreich beendeten.
In der Altersklasse U11 ging es schon ein wenig härter zur Sache, denn für diese Jugend war es nicht das erste Turnier in der Judolaufbahn und entsprechend war die Konkurrenz groß. Allerdings war auch dies für die Starter des SV Adelby kein Problem und sie nahmen die Herausforderung an. In spannenden Kämpfen wurden die geübten Techniken gezeigt und viele der Gegner mussten zugeben, dass gerade diese Altersklasse vom SV Adelby dominiert wurde.
In der Altersklasse U14 gingen die Routiniers des SV Adelby an den Start und verwiesen das komplette Starterfeld auf die hinteren Plätze. Kein einziger Kampf ging in dieser Altersklasse verloren und die Freude der Teilnehmer war enorm.
Die Starter der U17, U20 und der Senioren wurden gemeinsam ausgewogen und entsprechend bunt war das Starterfeld. Auch hier konnte der SV Adelby 2 Turnierneulinge stellen, welche sich bravourös schlugen. Die beiden zeigten, dass Judo sehr viel Spaß macht und konnten vieles umsetzen was in den Trainingseinheiten zuvor trainiert worden ist. 2 Trainer des SV Adelby gingen ebenfalls an den Start, konnten aber trotz guter Kämpfe in einem starken Starterfeld nicht an die Erfolge ihrer Schüler anknüpfen.
Abschließend konnte sich der SV Adelby zum Jahresende noch einmal von seiner besten Seite zeigen und zur Freude der Trainer zeigte das viele Training seine Wirkung. Auch die regelmäßig ausgetragenen Pokaljagden, die Vereinsmeisterschaft des SV Adelby, sind mit verantwortlich für das gute Abschneiden des Vereins. Die Betreuer sammelten zusätzlich viele Eindrücke und Erfahrungen um das Training weiter kontinuierlich zu verbessern.
Ergebnisse im Einzelnen:
U9:
1. Platz: Lia Arndt, Nia Schulz, Silvan Schaffer
2. Platz: Andreas Lumby, Fynn Tovey
3. Platz: Luisa Altamura
U11:
1. Platz: Tom Pohland, Nico Schrader, Neel Schultz
2. Platz: Sophia Altamura
3. Platz: Holder Schaffer, Jannik Schülein
U14:
1. Platz: Philipp Gehlmann, Ben Handtke, Tjark Larsen
U17/U20/Senioren:
1. Platz: Alexander Michaelis
2. Platz: Michael Pauly
3. Platz: Constantin Alt, Jan-Christoph Hinrichs
|
20.11.2011
NDEM U14 in Bremen
NDEM U 14 in Bremen... Das bedeutet nicht nur die besten der 4 nördlichen Bundesländer messen sich... Nein für die Flensburger Crew um Tjark Larsen hieß es auch um 6:00 losfahren... Vom Aufstehen wollen wir gar nicht sprechen :-)
Nach langer Anreise und noch längerer Wartezeit ging es für den Adelbyer Starter los... Im ersten Kampf in Führung liegend gab er leider eine Wertung ab und verlor etwas unglücklich...
In der trostrunde ging es nun Richtung Podestplatz-Platz 3 war das Ziel! Den nächsten Kampf gewann Tjark souverän im Boden mit einem starken Hebel! Der Kampf um den Einzug ins kleine finale ging sehr schnell zu Ende! Beide Judoka fanden sehr schnell zu ihrem griff... Doch Tjarks Gegner konnte sich hier noch schneller den entscheidenden Vorteil nutzen, zog durch und gewann den Kampf! Ein verdienter Platz 7 für den ambitionierten Kämpfer des Judoteam SV Adelby.
Ein gelungener Einstand für Tjark auf der Gruppenebene! "Die von Tjark gezeigte Leistung ist im nächsten Jahr noch ausbaufähig, er hat heute gezeigt das großes Potenzial in ihm steckt!!!"
Das Trainerteam des SV Adelby ist stolz auf DICH!!!
|
13.11.2011
LEM U14 in Bad Schwartau
Mit nur einem Starter, dafür hochmotiviert fuhr der SV Adelby mit Tjark Larsen nach Bad Schwartau
Es sollte ein langer Tag werden, da sich mir über 80 Mädchen und über 100 Jungen viele Starter auf den Weg nach Bad Schwartau gemacht hatten. Der Ausrichter wurde von diesem Andrang überrollt und hatte Probleme dem organisatorischen Ablauf Herr zu werden. Nach dem Wiegen um 12 Uhr konnten die Jungen gegen 14 Uhr mit den ersten Kämpfen beginnen und es zeichnete sich ab, dass es noch einige Zeit dauern wird bis Tjark mit seinen Kämpfen beginnen konnte. Das Starterfeld in der Gewichtsklasse +60kg umfasste 9 Kämpfer und war damit für eine Landesmeisterschaft in der Altersklasse sehr groß. Als es dann endlich so weit war, war von den Rahmenbedingungen kaum noch etwas zu spüren und Tjark kämpfe in seinem ersten Kampf gegen einen starken Oldenburger und besiegte diesen durch eine guten Bodentechnik, welche er in einem fest sitzenden Haltegriff abschloss. Der Anfang war geschafft. In seinem zweiten Kampf musste sich Tjark gegen einen schnellen Gegner behaupten. Mit vielen guten Techniken und sauberen Wurfansätzen konnte der Judoka des SV Adelby glänzen, doch am Ende gewann der Gegner mit ein wenig Glück. Der Kampf war sehr lang und kräftezehrend für Tjark, doch Zeit für eine große Pause war keine, denn der Gegner für den Kampf um Platz 3 wurde ausgekämpft und diesen galt es für Tjark zu besiegen. Dieser Kampf entscheidet, wer am nächsten Wochenende ein Ticket nach Bremen bekommt, doch dies brachte den starken Kämpfer des SV Adelby nicht aus der Ruhe. Dem Gegner war dieser Sachverhalt ebenfalls bewusst und es sollte ein spannender Kampf werden den Tjark souverän mit zwei Waza-ari für sich entschied. Das Ticket war gelöst und Tjark hatte sich somit für die Norddeutsche Einzelmeisterschaft qualifiziert – Gratulation!
Das extrem lange warten hatte sich doch noch gelohnt und der SV Adelby fuhr müde zufrieden und mit einer Treppchenplatzierung nach Hause.
|
05.11.2011
16. Büchener Herbstturnier
Früh aufstehen, hieß es am 05.11.2011 für die fünf Jungs vom Judoteam SV Adelby, denn die Reise war lang. Mehr als zwei Stunden Fahrt in den Süden Schleswig-Holsteins – Büchen war das Ziel!
Doch die Fahrt wurde mit zahlreichen Erfolgen für die Starter belohnt.
In der Altersklasse U11durfte zuerst Holger Schaffer sein Können unter Beweis stellen.
Seinen ersten Gegner besiegte er souverän durch Haltegriff. Auch in seinem zweiten Kampf zeigte er sich konzentriert und so konnte er gleich den ersten Wurf seines Gegners auskontern.
Seinen dritten Kampf musste Holger leider an seinen Gegner abgeben, da er unglücklich in den Wurf seines Gegners gelaufen war. Leider blieb ihm jetzt keine Pause und Holger durfte gleich wieder auf die Matte. Nun fand Holger nicht schnell genug in den Kampf und wurde mit einer sauberen Technik überrascht. Leider war dies bereits der Einzug ins Finale und Holger blieb ein verdienter 3. Platz.
Nun war die Gewichtsklasse -28kg an der Reihe und Neel Schultz ging auf die Matte, um sich aufs Podest zu kämpfen. Gleich in seinem ersten Kampf musste er gegen den späteren Sieger antreten, welcher ihn im Haltegriff besiegte. Nun blieb Neel die Trostrunde, um wieder aufs Treppchen zu kommen und diese Chance nutzte er. Gleich in seinem nächsten Kampf zeigte Neel saubere und schöne Techniken und bezwang seinen Gegner. Nach einem weiteren Sieg stand Neel im Kampf um Platz 3. Sein Gegner schien ihm ebenbürtig zu sein. Nachdem sich Neel gleich zu Beginn aus einer riskanten Bodensituation befreien musste und sich hierbei verletzt zu haben schien, glaubte man den Kampf bereits verloren. Doch Neel biss die Zähne zusammen und bezwang seinen Gegner durch Haltegriff. Auch er war überglücklich über Platz 3
Als letzter Starter der U11 ging Tom Pohlandt in der Gewichtsklasse -22kg auf die Matte. IM Finale bezwang er seinen Gegner mit einem Haltegriff und ging als verdienter Sieger mit dem 1. Platz von der Matte.

Auch in der Altersklasse U14 gab es zahlreiche spannende Kämpfe.
Zunächst durfte Ben Hantke sich in der Gewichtsklasse -43kg beweisen. Seine ersten beiden Kämpfe gewann er gleich souverän durch Kontertechniken. In seinem dritten Kampf wurde Ben leider in die Bodenlage gezwungen und durch einen Hebel besiegt, doch da er mit seinem Gegner nun gleich auf war, Ben aber mehr Punkte in der Unterbewertung hatte, kam er trotzdem ins Halbfinale. Doch er wurde erneut besiegt und musste sich mit einem guten Platz 3 zufrieden geben.
In der schwersten Gewichtsklasse (+60kg) startete Tjark Larsen, der das Turnier als Vorbereitung für die Landesmeisterschaft am 13.11. nutzte. Seinen ersten Kampf gewann Tjark mit guter Hüfttechnik. In seinen zweiten Kampf, ohne Pause, ging Tjark sehr übereifrig und musste diesen Sieg durch 2 unglückliche Situationen an seinen Gegner abgeben. So blieb ihm nur Platz 2. und etwas mehr Erfahrung.
Trainer Constantin Alt war sehr zufrieden mit den Leistungen:
„Die weite Anreise hat sich gelohnt, fünf Starter, fünf Podestplätze, was will man mehr? Jeder einzelne hat gute Leistungen und auch das Potential sich noch zu entwickeln gezeigt. Tjark muss die Zeit bis zur Landeseinzelmeisterschaft jetzt noch nutzen, kleine Fehler abzustellen und lernen trotz kurzer Kampfpausen konzentriert in den nächsten Kampf zu gehen!“
Ein großes Dankeschön geht an den BSSV der dieses Turnier ausgerichtet hat und an die Eltern der Flensburger Judoka, die an diesem Wochenende unterstützt haben.
|
04.09.2011
Bezirksmannschaftsmeisterschaft U11
und
Bezirkseinzelmeisterschaft U14
BMM U11
Holger, Neel, Nico und Tom starteten am 03.09.11 bei der Mannschaftsmeisterschaft in der Alterklasse U11. Leider gelang es keinem Verein im Bezirk Nord eine komplette Mannschaft auf die Matte zu bekommen, so dass man sich entschied die Mannschaften mit Judoka aus verschieden Vereinen zusammen zu würfeln. Somit hatten die Jungs und Mädchen dennoch ordentlich zu kämpfen. Die Adelbyer Sportler präsentierten sich so kurz nach den Ferien in sehr guter Form und zeigten durchweg sauber ausgeführte Techniken. Vom Wurf bis zum erfolgreich ausgeführten Haltegriff war alles zu sehen! Neel, Tom, Nico und Holger erkämpften sich bei diesem Turnier den 1. Platz mit der Mannschaft.
BEM U14
Auch in der Alterklasse U14 schwinden unsere Judoka... So konnte das Judoteam SV Adelby lediglich auf Tjark Henrik Larsen zählen. Der lieferte am 03.09.11 eine hervorragende Leistung ab und wurde überlegen Bezirksmeister. Sehr gut eingestellt vom neuen Trainer im Team der Adelbyer (J. Sörensen) ging Tjark sehr fokussiert auf die Matte und setzte konsequent um was er in der kurzen Vorbereitungszeit nach den Sommerferien erlernt hatte.
Peter Gehlmann am Ende des Tages: "Tjark ist auf einem sehr guten Weg in diesem Jahr. Er hat sich gut in der Alterklasse eingefunden und wird uns in 2011 sicher noch das eine oder andere Mal überraschen! Tjark ist nunmehr seit 5 Jahren im Judoteam und somit ein wahres Urgestein der Judogruppe. Er hat konstant und konsequent an sich gearbeitet und erntet nun langsam den Lohn für seine Mühen...!"
Nun wird fleißig weiter trainiert, denn Tjark hat sich für die Landesmeisterschaft U14 am 13.11.2011 in Bad Schwartau qualifiziert.
|
25.05.2011
Landeseinzelmeisterschaft U11 in Neumünster
Edelmetal für das Judoteam SV Adelby
Am 22.05. machten sich vier Adelbyer Judoka auf den Weg nach Neumünster. Ziel war das Treppchen der Landeseinzelmeisterschaften der Altersklasse U11.
Den Anfang machte Sophia A., die auf ihrer ersten Landesmeisterschaft sehr nervös in den ersten Kampf ging. Diesen verlor sie leider sehr sehr unglücklich. Doch im Verlauf des Turniers konnte sie sich von Kampf zu Kampf steigern und landete am Ende auf Platz 3.
Bei den Jungs gingen die drei Bezirksmeister Tom, Neel und Holger auf die Matte. Tom hatte etwas Pech und musste eine Gewichtsklasse höher ran. In dieser Gewichtsklasse war er sichtbar der leichteste! Doch im ersten Kampf merkte man ihm dies nicht an. Sehr konzentriert dominierte er das Kampfgeschehen und konnte sich den Sieg sichern. Im zweiten Kampf sah es nun leider etwas anders aus. Recht schnell machte sich das Gewichtsdefizit bemerkbar und Tom wurde im Haltegriff fixiert. Hierbei verletzte er sich leider leicht an den Rippen, doch er startete auch seinen 3. Kampf. Etwas angeschlagen konnte er allerdings nicht wieder zu alter Stärke finden. Ein 9. Platz war das Ergebnis für den jüngsten Flensburger Judoka.
Holger ging etwas zu zurückhaltend in seinen ersten Kampf und musste diesen nach einer Kontertechnik, die von seinem Gegner wiederum gekontert wurde leider abgeben. Motiviert und wachgerüttelt ging Holger nun in seine nächsten Kämpfe. Nach zwei klaren Siegen wurde er im vierten Kampf leider besiegt. Konnte Holger sich aus dem ersten Haltegriff dieses Kampfes noch befreien, gelang es ihm beim zweiten Mal leider nicht und er verlor diesen Kampf... Ergebnis für Holger Platz 7.
Neel kämpfte sich konzentriert und verbissen durch seine (teilnehmerreichste) Gruppe und wurde erst im Halbfinale gestoppt. Im Kampf um Platz drei ließ er nichts anbrennen und zeigte seinem Gegner wo es langgeht. Gut eingestellt vom Trainer, wurde der Gegner bei seinen Schwächen angegriffen und so gelang es Neel sich gegen diesen durchzusetzen. Neel bestach während des Turniers durch eine beachtliche Konstanz. Selbst wenn er mal zurücklag, gelang es ihm durch konsequentes Nachsetzen wieder in Führung zu gehen. Ein verdienter Platz 3.
Alles in allem ein sensationelles Ergebnis für das Judoteam SV Adelby. Die Judoka aus Flensburg zeigten wie sehr sie in den letzten Wochen an sich gearbeitet haben. Vor allem ist es gelungen, die Tipps vom Trainer am Mattenrand soweit umzusetzen und sich mit Konstanz und Konsequenz durch den Kampf zu arbeiten. Wir sind stolz auf Euch!
Vielen Dank an die Eltern, Großeltern und Geschwister, die diese Strapaze auf sich genommen haben...
Ein schönes Turnier allerdings mit Abstrichen: lange Wartezeiten, verzögerte Wiegezeiten, schlechte Belüftung in der Halle (übrigens nicht nur für Athleten und Eltern belastend, auch die Kampfrichter leiden hier unnütz!) Warum trotz Verzögerung die komplette Mattenfläche für die Siegerehrung der Mädchen gebraucht wurde ist unklar. So kam es dass die Jungs, von 11:00 Uhr bis ca. 13:00 sinnlos in der Halle warteten bis sie auf die Matten konnten... Vom Zeitansatz recht grenzwertig, so macht man ein Turnier nicht wirklich attraktiv, weder für die Eltern, noch für die Sportler...
|
15.05.2011
BEM U11 und BJEM U12 - U17
sehr starke Truppe unterwegs auf Sylt
BEM U11 m/w und BEJM U12-U17 beim TSV Westerland auf Sylt
Der SV Adelby zeigt sehr strake Leistungen bei der Bezirksmeisterschaft und qualifiziert sich mit 4 Judoka für die Landesmeisterschaft!
Am 15.05.2011 startete der SV Adelby in Westerland mit 4 Startern in einem 100 Judoka starken Starterfeld. Die Judoka des SV Adelby waren hervorragend motiviert und gewillt die jeweilige Bezirksmeisterschaft ihrer Gewichtsklasse zu erkämpfen.
Holger machte in seiner Gewichtsklasse -30 kg den Anfang und zeigte dass heute mit ihm ein Titelaspirant nach Westerland gereist war. In 5 spannenden Kämpfen in einem starken Starterfeld zeigte Holger, dass er zurecht Bezirksmeister geworden ist.
Anschließend sollte Tom sein Können auf der Matte zeigen und war in einem 5er Pool insgesamt 4 Mal erfolgreich. Tom zeigte, dass sich das fleißige Training ausgezahlt hat und gewann technisch brillant.
Sophia war in Westerland auf ihrem ersten Judoturnier und das gleich auf einer Bezirksmeisterschaft. In ihrer Gewichtsklasse hatte Sophia nur eine Gegnerin, welche mit einem orange-grünen Gürtel graduiert war und über mehr Wettkampferfahrung verfügte. Doch Sophia ließ sich hiervon nicht abschrecken, ging motiviert auf die Matte und erarbeitete sich gegen eine starke Gegnerin immer wieder Vorteile und war sehr aktiv auf der Matte. Jedoch hat es nur zum zweiten Platz gereicht, was eine echte Leistung gegen eine überlegene Gegnerin ist. Als vierter war nun Neel an der Reihe. Neel wollte natürlich seinen Vereinskameraden in nichts nachstehen und erkämpfte sich viele Vorteile und gewann letztendlich die Bezirksmeisterschaft in seiner Gewichtsklasse. Genauso wie Tom zeigte Neel, dass sich das Training auszahlte und Tom gewann sogar gegen einen orange-grün Gurt durch Ippon.
An die Bezirkseinzelmeisterschaft lehnte sich direkt die Bezirksjahrgangsmeisterschaft U12 bis U17 an. Der SV Adelby stellte mit Tjark einen äußerst erfahrenen und auch erfolgreichen Kämpfer auf die Matte, was vom Veranstalter damit belohnt wurde, dass Tjark mit seinen 13 Jahren in einem 4er U17 Pool kämpfen sollte. Tjark nahm die Herausforderung an und zeigte, dass Wettkampferfahrung nicht durch Alter zu ersetzen ist und gewann alle 3 Kämpfe in einem sowohl schwereren als auch älteren Pool. Tjark zeigte eine starke Wettkampfleistung und zeigte Techniken, die sogar Blaugurte überzeugte.
Der SV Adelby kehrt mit 4 Bezirksmeistern und einer Vize-Bezirksmeisterin aus Westerland zurück und hat sich mit 4 Startern für die Landeseinzelmeisterschaft in Neumünster qualifiziert.
Die Ausrichtung des Turniers durch den TSV Westerland war vorbildlich und verlief reibungslos, wofür sich der SV Adelby noch einmal ausdrücklich bedankt.
Abschließend noch einmal Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpfer! Nicht nur die Podestplätze, sondern auch die gezeigten Leistungen lassen auf eine erwartungsvolle Zukunft der Judoka des SV Adelby hoffen!
für das Judoteam: Jan- Christoph H. Fotos folgen
|
09.04.2011
BJEM U9 - U11
Starke Truppe unterwegs in Tarp
3 Bezirksmeister und 2 Vizemeister kehrten am 09.04.2011 aus Tarp nach Hause!
Simon, Neel und Holger erkämpften sich bei der BJEM U9 – U11 einen hervorragenden Platz 1 in den jeweiligen Gewichtsklassen. Tom und Frederic landeten auf sehr guten 2. Plätzen in ihren Gruppen. Alle Judoka setzten sehr erfolgreich die erlernten Techniken des Trainings der letzten Wochen um. Jeder war bis in die Haarspitzen motiviert und hoch konzentriert.
„Das Ergebnis der BJEM hat uns Trainern gezeigt, das wir uns mit dem Training und der Umstellung vor allem auch im Technikbereich auf einem sehr guten Weg in die richtige Richtung befinden. Die Jungs haben umgesetzt was vom Mattenrand aus gecoacht wurde und ließen sich nicht beirren. Kleine Fehler müssen dennoch in den nächsten Wochen ausgemerzt werden. So fehlt bei dem einen oder anderen noch etwas mehr Konsequenz und Nachhaltigkeit beim Werfen. Sicherlich werden wir auch noch etwas im Bereich der Schnelligkeit und auch bei der Beweglichkeit der Athleten nacharbeiten müssen, aber da mache ich mir momentan nicht soviel Sorgen. Wenn die Judoka mit der in Tarp gezeigten Einstellung auch bei der BEM in Westerland (Mai 2011) auf die Matte gehen, sollten einige Podestplätze erreichbar sein.“ So Spartenleiter Peter Gehlmann.
Herzlichen Glückwunsch an alle Wettkämpfer!
|
09.04.2011
Internationaler Sparda Cup in Duisburg
Philipp Gehlmann startet erstmals bei Internationalem Turnier.
Beim internationalen Sparda Cup der männlichen U15 ging Philipp in Duisburg auf die Matte. In einer hochgradig und stark besetzten Gewichtsklasse (27 Teilnehmer) erkämpfte er sich nach zwei Niederlagen und einem Sieg einen passablen 9. Platz. |
25.02.2011
13. Kyu-Prüfung
eine Glückszahl für alle?
Am 25.02. und 28.02.2011 fanden Kyu Prüfungen im Judoteam SV Adelby statt. Nach intensiver und ausführlicher Vorberetiung durch das Trainerteam Constantin Alt, Jan- Christoph Hinrichs, Theo Klattenhoff und Peter Gehlmann stellten sich 23 Prüflinge der letzten Großen Aufgabe... Die Prüfung wurde aufgrund der großen Teilnehmerzahl aufgeteilt... Die Prüfung zum nächsthöheren Kyu haben alle wie folgt bestanden:
Weiß gelb
Torge Peters
Adrian Imeri
Timur Seier
Gelb:
Melissa Stryi
Alex Michaelis
Mathis Polzin
Nil Maltsev
Neel Schultz
Tom Pohlandt
Celina Junge
Gelb- orange:
Fredric Böhm
Sophia Altamura
Nico Schrader
Jannik Schülein
Orange:
Mads Cornelius
Orange- grün
Freya Tovey
Grün:
Ben Hantke
Tjark Larsen
Theo Klattenhoff
Vielen Dank an die Trainer für die hervorragende Vorbereitung!
|
29.11.2010
NDEM U14
Am eiskalten Sonntagmorgen machten sich Trainer Peter Gehlmann und Schützling Philipp Gehlmann auf den Weg nach Norderstedt zur Norddeutscheneinzelmeisterschaft in der Altersklasse U14.
Am Wettkampfort angekommen ging es zügig zum Wiegen. Zum Glück passte das Gewicht noch J Nach einer kleinen Stärkung ging es auf die Matte zur Erwärmung.
Die Wartezeit hielt sich in Grenzen, sodass Philipp recht früh in seiner starken Gruppe auf die Matte konnte. Im Ersten Kampf traf er auf einen Sportler des SC Concordia, dem Philipp aber seine Defizite aufzeigte. Nach diesem stark gekämpften Auftaktsieg ging es in Runde zwei gegen einen sehr starken Gegner. Leider konnte sich Philipp hier nicht durchsetzen und wurde in die Schranken verwiesen. In der Trostrunde (Kampf um Platz 3) konnte sich Philipp abermals nicht durchsetzen und verlor leider recht eindeutig gegen Madsen vom SuS Waldenau.
„Philipp hat sich stark präsentiert, doch leider ist es uns in der Vorbereitung auf dieses Turnier nicht gelungen die kleinen Fehler des Adelbyer Sportlers gänzlich abzustellen. Im Hinblick auf die nächste NDEM müssen wir noch mehr an den Fähigkeiten: Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit arbeiten. Auch die Defizite in der Bodenarbeit müssen angegangen werden. Die vorhandenen Stärken des Judoka aus Flensburg müssen noch weiter ausgebaut werden!“ so Peter Gehlmann am Ende des Tages.
|
14.11.2010
LEM U14
Am 13.11.2010 starteten 3 Judoka des SV Adelby in Neumünster bei den Landeseinzelmeisterschaften. Tjark, Ben und Philipp hatten großes vor.
Philipp eröffnete den Reigen der Jungs aus dem Norden und gewann all seine Kämpfe vor Ablauf der Zeit mit guten Standtechniken. Lediglich im Finale musste er sich einem starken Wülfken (TUS Waldenau) geschlagen geben, er verlor mit einem Yuko Rückstand. Eine denkbar knappe Niederlage für Philipp aber ein hervorragender Platz zwei für den ambitionierten Starter des Judoteam SV Adelby.
Tjark konnte sich in seinem Auftaktkampf leider nicht gegen den späteren Vizelandesmeister durchsetzen und musste nun den Umweg über die Trostrunde Richtung Treppchen nehmen. Hier konnte Tjark auch gleich den nächsten Kampf für sich entscheiden, nach einem O-Uchi-Gari konnte er seinen Gegner im Haltegriff am Boden halten. Leider konnte Tjark sich im nächsten Kampf nicht durchsetzen, nach einer Verletzung am Hals kämpfte er sich noch einmal zurück, doch das letzte Quäntchen Glück fehlte heute. Ergebnis dieses schweren Tages Platz 7.
Ben konnte sich heute ähnlich wie Tjark nicht so recht in seiner Gewichtsklasse durchsetzen. Nach zwei recht knappen Niederlagen musste auch Ben sich geschlagen geben. Platz 7 lautete das Ergebnis für den Jungen Flensburger.
Nach intensiver Vorbereitung, gingen alle Athleten sehr konzentriert in ihre Kämpfe und setzten konsequent das um, was im Training angesprochen wurde. Leider konnten sich die beiden Newcomer in diesem Jahr nicht durchsetzen. Doch allein die Teilnahme an der LEM machte beide sichtlich stolz. Apropos stolz:
Peter Gehlmann äußerte sich am Ende der Veranstaltung:“ Ich bin heute sehr stolz auf alle Athleten, sie haben sich fantastisch präsentiert und hervorragend gekämpft! Jeder einzelne hat seine Leistung klasse abgerufen. Für die NDEM in Hamburg heißt es nun noch an ein paar Kleinigkeiten feilen und kleine Fehler abstellen. Philipp schafft es sehr gut die Bewegung des Gegners zu übernehmen, doch diese Technik ist noch ausbaufähig!“
Fotos folgen in Kürze
|
20.09.2010
BEM U14
U14 Judoka kehren mit komplettem Medaillensatz nach Flensburg zurück!
Bei der BEM U14 am Sonntag, 19.09.2010 gingen 4 Judoka des Judoteams in Kappeln an den Start. Drei von ihnen starteten zum ersten Mal für diese Altersklasse.
Tjark war einer von ihnen und er hatte es nicht leicht an diesem Tag. Stand er doch in einer sehr starken Gruppe auf der Matte. Doch er ließ sich seine Nervosität nicht anmerken. Konzentriert ging Tjark in seine Kämpfe und setzte focusiert alles um was Trainer Peter Gehlmann an Tipps gab. Lohn für diese Mühen war ein hervorragender Platz 3! Ben konnte sich in seiner Gewichtsklasse auch gut behaupten, nach einem Sieg und einer Niederlage hieß es Platz zwei! Mads hatte mit Abstand die meisten Gegner zu „bekämpfen“ leider sollte es in diesem Jahr noch nicht reichen. Mads unterlief im entscheidenden Kampf ein kleiner Fehler, der von seinem Gegner schwer bestraft wurde. Somit gelang Mads auf einen guten Platz 5. Philipp startete in neuer Gewichtsklasse und konnte sich hier Platz 1 sichern.
Wir haben heute hervorragende Kämpfe unserer Judoka gesehen. Das Coaching lief sehr gut und die Jungs auf der Matte haben größtenteils umsetzen können, was die Trainer Jan Krause und Peter forderten. Gerade die Neuankömmlinge haben sich gut präsentiert und sind in dieser Alterklasse angekommen. Nun heißt es trainieren, trainieren, trainieren, denn am 13.11. finden die LEM in Neumünster statt zu denen sich Philipp, Tjark und Ben qualifiziert haben.
Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination werden in den nächsten Wochen Begleiter der Judoka des SV Adelby werden.
Der nun anstehende Lehrgang mit Olympiasieger Frank Wieneke wird sicher auch ein gewaltiges Stück Motivation mit sich bringen!
Vielen Dank an den Ausrichter für den reibungslosen Ablauf der gelungenen Veranstaltung beim Tokaido Kappeln.
Fotos und ein Bericht über die BVMM U11 folgen in Kürze!
|
14.02.2010
NDEM U17 in Tarp
In Tarp ging es für den Adelbyer Judoka zum ersten Mal zu einer Norddeutschen Meisterschaft. Scheiterte er in der U14 zweimal, so konnte sich der Frischling in der neuen Altersklasse gut einfinden. Philip startete auch gleich mit einem phänomenalen Auftaktsieg gegen v. Seht (FTN), den er mit Ko- Soto- Gake auf die Matte brachte. Leider verlor er seinen zweiten Kampf gegen den späteren zweitplatzierten. In der Trostrunde konnte sich Philip nicht weiter durchsetzen und schied aus dem Turnier aus.
"Ich bin sehr stolz auf unserer Kämpfer, der sich in der neuen Altersklasse gut angemeldet hat! Nun heisst es Erfahrungen sammeln und im nächsten Jahr durchstarten!" so Peter Gehlmann...
|
31.01.2010
LEM U17 in Glücksstadt
Unser Kämpfer Philip Rex erkämpft sich mit sauberen Techniken und steigendem Siegeswillen einen starken 3. Platz bei den Landeseinzelmeisterschaften der U17. Lediglich einmal musste sich Philip geschlagen geben. Bis zum Platz 3 gab er dann allerdings keinen Kampf mehr ab.
|
|
23.01.2010
BEM U17 in Tarp
Philip Tobias Rex wird Bezirksmeister.
Leider liessen die Teilnehmerzahlen auch in dieser Altersklasse stark zu wünschen übrig. Ob es am Wetter lag oder an fehlender Kampfeslust... Philip Rex wurde -50 Kg Bezirksmeister und qualifizierte sich so für die LEM U17 in Glücksstadt.
|
23.01.2010
Bezirksvereinsmannschaftsmeisterschaft U14
in Tarp
Aufgrund der nicht sehr großen Teilnehmerzahl bei der BVMM U14 stellte der Ausrichter zwei Mannschaften, zusammengstellt aus den verschiedenen Vereinen ,auf die Matte. Die Adelbyer Starter wurden so leider auf zwei Mannschaften aufgeteilt... Die Kämpfer Philipp Gehlmann, Ben Hantke, Tjark Larsen und Mads Cornelius konnten so bereits im Januar etwas Wettkampfluft schnuppern. Die Kämpfe, die die Jungs präsentierten, waren alle recht gut, sind aber auf jeden Fall noch ausbaufähig. Die Routiniers konnten sich allesamt durchsetzen, nur die Youngster im Team müssen noch mehr Erfahrung sammeln. Dies gelingt sicher auf der LVMM am 07.03.2010 in Lübeck, dort werden wir den TSV Tarp untertsützen...
Fotos folgen in Kürze...
|
11.12.2009
11. Kyu- Prüfung im Judoteam
Die 11. Kyu- Prüfung war die erste der Saison 2009/2010 aber auch die letzte in 2009... 9 prüflinge stellten sich den Augen des prüfers und zeigten das Erlernte! Serh gut vorbereitet durch Jan, Peter und Björn, konnte iegnetlich nichts mehr schief gehen. Am Ende der Prüfung konnten sich dann auch alle entspannt "zurücklehnen" denn es hatte jeder die Prüfung zu folgendem Gurt bestanden:
gelb:
Philip Klink; Roman Thiesen, Mara und Matthias Höppner
gelb- orange:
Erik Drescher, Lukas Geske und Simon Prekaj
orange- grün:
Ben Hantke
Ben wurde aufgrund seiner gezeigten Leistungen zum Prüfungsbesten erkoren!
herzlichen Glückwunsch an alle Judoka!
"Ab dem nächsten Jahr werden wir im Judoteam nur noch zwei Prüfungen anbieten! Eine wird es im ersten Halbjahr geben und die zweite findet im Herbst/ Winter statt" so Peter Gehlmann am Abend...
(Fotos folgen)
|
28.11.2009
Nikolausturnier in Tarp
Mit dem Nikolausturnier in Tarp wurde die Wettkampfsaison 2009 für die jungen Judoka beendet. Am 28.11.2009 startete das Judoteam SV Adelby mit insgesamt 10 Kämpfern bei diesem sehr gut organisierten Turnier.
In der Altersklasse U11 erkämpften sich folgende Judoka die Plätze auf dem Siegerpodest:
Name |
Platz |
Frederic B. |
3 |
Nico H. |
3 |
Freya T. |
3 |
Mads C. |
2 |
Lukas G. |
2 |
Simon P. |
1 |
Tjark L. |
1 |
Ben H. |
1 |
Für Frederic und Nico war dies der erste Turnierstart und beide kämpften tapfer mit ihren Gegnern. Überwältigt von der Kulisse und dem ganzen "Drumherum" ließen Sie trotz allem ihren Gegnern wenig Raum für Wurfansätze. Doch die fehlende Erfahrung sorgte für knappe Niederlagen der beiden Adelbyer Judoka. Auf den nächsten Turnieren in 2010 werden wir hier sicher noch die eine oder andere positive Überraschung erleben.
Freya ging diesmal zu verhalten auf die Matte. Man sah ihr die Aufregung förmlich an. Leider konnte sie sich nicht gegen die anderen Judoka ihrer Gruppe durchsetzen. Wurfansätze waren sehr gut und auch sehr oft zu erkennen, doch die letzte Konsequenz - der Wurf - kam nicht zu stande.
Mads' Kämpfe waren in ca. einer Minute erledigt! Wie ein Routinier ging er auf die Matte und putzte seinen ersten Gegner förmlich weg! Im zweiten Kampf ginge er zu offensiv auf die Matte und wurde so recht schnell ausgekontert. Auch hier gibt es 2010 große Hoffnung auf Klasse Kämpfe!!
Lukas und Simon haben es diesmal mit einem "Rollentausch" versucht: war sonst Lukas eher müde und verhalten und Simon wach und aggressiv , so war diesmal zur Überraschung aller das Gegenteil der Fall! Lukas ging sehr wach in seinen ersten Kampf und setzte sich souverän durch. Im zweiten Kampf gelang ihm dies leider nicht so ganz, doch gute Wurfansätze waren zu sehen.
Simon konnte sich in seinem ersten Kampf nicht wirklich auf seinen Gegner konzentrieren. Zu sehr setzte dieser ihn unter Druck. Dennoch gab er keine Wertung ab und der Kampf endete unentschieden. In seinem zweiten Kampf setzte er die Tipps des Trainers besser um und gewann.
Fern ab von all dem Trouble setzte Tjark seine Siegesserie im zweiten Halbjahr 2009 fort und gewann seine Kämpfe alle vor Ablauf der Kampfzeit. Mehr kann man dazu schon fast nicht sagen. Tjark legt eine Professionalität an den tag, von der sich einige unserer Kämpfer eine Scheibe abschneiden können! Konzentriert geht er in seine Kämpfe und überlässt nichts dem Zufall!
Bei Ben verlief es ebenso, lediglich im zweiten Kampf hatte er etwas "mehr zu tun". Ansonsten lief alles wie geschmiert. Seine lange Turnierabstinenz merkte man dem jungen Kämpfer nicht an, routiniert wie eh und je ging er auf die Matte und kämpfte konzentriert...
Bei den U14ern gingen Philip Rex und Philipp Gehlmann auf die Matte und ließen ihren Gegnern keine Chance! Beide gewannen ihre Kämpfe mit den unterschiedlichsten Techniken. Philipp G. konnte sich bei Niklas N. (TS Einfeld) endlich für seine beiden Niederlagen (LEM U14 und NDEM U14, wir berichteten) revanchieren und Philip R. meldete sich langer Pause gewohnt fokussiert zurück.
Die Platzierungen der beiden:
Name |
Platz |
Philip R. |
1 |
Philipp G. |
1 |
Die Umstellung des Trainings macht sich zur Zeit noch nicht bemerkbar. Auffallend ist der konsequent durchgeführte Griffkampf und die verbissener auftretenden Judokas aus unseren Reihen.
Vielen Dank an den TSV Tarp für dieses hervorragend organisierte Turnier!
(Fotos folgen)
|
17.07.2009
10. Kyu- Prüfung im Judoteam
Die 10. Kyu- Prüfung war ein würdiger Abschluss der Saison 2008/ 2009. Sieben Judoka gingen auf die Matte, um die erlernten Techniken zu präsentieren. Aufgeregt, aber gut vorbereitet war das aber zum Glück kein großes Problem...
Folgende Sportler dürfen von nun an einen neuen Gürtel zum Anzug tragen:
Nico Pascal Haas: weiß- gelb
Larissa Schultz: weiß- gelb
Nil Maltsev: weiß- gelb
Nico Schrader: gelb
Mads Cornelius: gelb
Tjark Henrik Larsen: orange- grün
Philip Tobias Rex: grün
Herzlichen Glückwunsch an alle Judoka! Besonders möchte ich die Leistung von Nil, Philip und Tjark hervorheben, die durchweg saubere Techniken zeigten!
Ein großes Dankeschön geht an Theo Klattenhoff und Jan Krause, die beide als Co- Trainer während der Vorbereitung unterstützten wo es nur ging.
|
14.06.2009
LEM U11

Eben noch in Hamburg,(siehe Bericht zur 2. Rangliste in Hamburg) und jetzt in Eutin. Die Judoka des SV Adelby gingen nach der BEM auf Sylt nun bei der LEM in Eutin auf die Matte. Mit dabei für das Judo Team: Tjark Henrik Larsen, Simon Prekaj und Lukas Geske. Durch einge organisatorische Änderungen übernahm anfangs die Tarper Trainerin und Bezirksjugendwartin Katharina Zink die Betreuung der Adelbyer Kämpfer, da Peter noch in Hamburg auf der Matte stand. Doch fast pünktlich stand der Trainer aus Flensburg in Eutin bereit, um seine Jungs zu unterstützen. Simon ging diesmal leider eine Gewichtsklasse höher (in der Gewichtsklasse von Tjark) an den Start und man merkte ihm diesen Schreck an. Die Jungs waren diesmal im Schnit alle einen Kopf größer als Simon und somit war nach drei verlorenen Kämpfen Schluß für Simon. Tjark startete mit einer Niederlage. Nachdem er über die komplette Kampfzeit plus Verlängerung gegangen war, musste der Kampf durch "Hantei" (Kampfrichterentscheid) entschieden werden. Die weiteren Kämpfe gewann Tjark und fand sich so recht schnell im Finale wieder. Hier traf er auf einen sehr starken Gegner, der ihm von anfang an ordentlich zu schaffen machte. Tjark gab alles und konnte sogar einem Wurf des Gegners ausweichen und eine frühe Niederlage verhindern. Doch gegen den "russischen" Kampfstil konnte sich Tjark auf Dauer leider nicht behaupten. Ein wohl verdienter 2. Platz war das Ergebnis für Tjark! Lukas Geske ging nun als letzter Adelbyer in seinen ersten Kampf. Man sah ihm die Aufregung an. Überwältigt von der Atmosphäre diese Turniers verlor er leider beide Kämpfe und schied vorzeitig aus.
"Simon und Lukas gingen heute sehr bedächtig an den Start. Beide Kämpfer sind im ersten Jahrgang der U11 und sollten hier teilnehmen, um die Erfahrung zu sammeln, wie es auf einer LEM abläuft. Ein Sieg für beide, denn sie sind trotz des übermächtig erscheinenden Teilnehmerfeldes auf die Matte gegangen und haben sich diesen Gegnern gestellt. Simon und Lukas werden nun noch auf anderen Turnieren im Bezirk ihre Erfahrungen sammeln und ihre Techniken ausbauen!Für Tjark war es im letzten Jahr der U11 ein schöner Abschluss. Nach dem 3. Platz in 2008 gab es nun einen Super 2. Platz. !" so Peter Gehlmann am Nachmittag in Eutin.

Leider fand die Veranstaltung in einer Halle mit sehr schlechter Akustik statt. Teilweise verstand man selten ein Wort der Verantwortlichen! Was sicher auch daran lag, dass einige Trainer wohl vergessen hatten, das sie nicht auf dem Fussballplatz sind! Durch wildes Geschreie und Gebrülle bringt man keinen Sportler zur Höchstform. Hier wäre es empfehlenswert mal einen Lehrgang "Coaching" einzuführen, um nicht nur die Atlethen zu unterstützen, sondern auch den Eltern diese Peinlichkeit zu ersparen...
Schade ist auch dass sich mehr und mehr Selbstfalltechniken/ Opferwürfe durchsetzen. Doch hier sehe ich die Kampfrichter und auch den DJB in der Pflicht dieses einzudämmen. Man verhindert ein "um den Kopf fassen", um den Hals des Partners zu schützen, doch Operwürfe, bei denen (wenn
schlecht ausgeführt) der Partner aufs Genick fällt, sind erlaubt?! Das sollte man schnellstmöglich unterbinden und sich auch und vor allem im Bereich der U11 wieder mehr auf das "klassische Judo" konzentrieren!!
|
09.06.2009
BEM U11

Auf nach Sylt hieß es am 07.06.2009 für das Judoteam SV Adelby. Trainer Peter Gehlmann machte sich mit 4 Sportlern und deren Fans auf den Weg zur Bezirkseinzelmeisterschaft der Altersklasse U11. Bei strahlendem Sonnenschein ging es in Westerland dann nach dem Wiegen auf die Matte. Freya durfte als erste ran und erkämpfte sich im Finale gegen eine Gegnerin vom TSB Flensburg den ersten Platz! Freya konnte mit einer großen Wertung
(Waza- Ari) in Führung gehen und schaffte es diese Führung auch bis zum Ende des Kampfes kontrolliert zu halten.

Nach langer Wartezeit ging es für Tjark Henrik los. Der alte Hase (im letzten Jahr U11) ließ sich die Butter nicht vom Brot nehmen und gewann alle Kämpfe souverän vor Ablauf der Kampfzeit. Platz 1 für Tjark. Endlich kam auch die Zeit der beiden "Neulinge" in der U11; Simon und Lukas standen sich mal wieder in der selben Gewichtsklasse gegenüber. Und wieder war es Simon der sich hier im Vereinsduell durchsetzen konnte. Simon gewann auch alle weiteren Kämpfe innerhalb von nur kurzer Zeit und sicherte sich somit den Titel! Lukas besann sich auf seine Stärken und holte sich nach harten Kämpfen den 2. Platz bei diesem Turnier!
Das Ergebnis in Kürze:
Tjark Henrik Larsen 1. Platz
Freya Tovey 1. Platz
Simon Prekaj 1. Platz
Lukas Geske 2. Platz
Durch dieses tolle Ergebnis haben sich alle Judoka des Judoteams für die Landesmeisterschaften in Eutin (am 14.06.2009) qualifiziert.



"Die Umstellung des Trainings trägt nun die ersten Früchte. Auch wenn es etwas anstrengender geworden ist für die jungen Athleten, so zeigte sich doch auf der BEM, dass alle Kämpfer konzentrierter und fokussierter auf der Matte standen! Alle konnten ihre Gegner über die Kampfzeit hin kontrollieren und bezwingen. Nun geht es weiter zur Landesmeisterschaft. Dort wird sich zeigen, wer den Biss hat sich gegen die "großen" Vereine aus
Schleswig- Holstein (Lübeck, Neumünster oder Segeberg) durchzusetzen!" so Trainer Peter Gehlmann am Ende des Tages!
Schade das nicht alle U11er (15 wären möglich gewesen, 4 sind nur gestartet) den Weg nach Westerland wagten! Leider hatten wir noch einen verletzungsbedingten Ausfall...

Vielen Dank an die Unterstützung durch die mitgereisten Eltern ohne diese Hlife wären solche Reisen nur schlecht möglich! Ein großes Dankeschön geht auch nach Westerland für die reibungslose Ausrichtung des Turniers!
|
02.06.2009
HT XVI Cup in Hamburg
als einziger Adelbyer ging Philip Tobias Rex in Hamburg beim HT XVI Cup am 31.05.2009auf die Matte. Ein straff und hervorragend organisiertes Tunier, das Kämpfe auf sehr hohem Niveau bot. Das sollte Philip auch bereits in seinem ersten Kampf zu spüren bekommen. Gegen einen Dänen ging es über fast die komplette Kampfzeit, zeitweise lag Philip sogar in Führung. Am Ende konnte sich sein Gegner jedoch durchsetzen und gewann diesen Kampf. Im zweiten Kampf setzte sich der Adelbyer Judoka klar durch und schickte seinen Gegner mit einem Fusswurf auf die Matte und beendete den Kampf im Boden mit einem Haltegriff! Der dritte Kampf verlief nicht so gut und Philip musste sich seinem Gegner geschlagen geben. Platz 5 auf diesem hochkarätigen Turnier!
|
20.05.2009
3 jahre Judo im SV Adelby
3. Vereinsmeisterschaft
Am 12.05.2009 feierte das Judoteam seinen 3. Geburtstag. Dieser Geburtstag war Anlass zur 3. Vereinsmeisterschaft, die am 16.05.2009 stattfand. In den drei Jahren, die es nun schon Judo in Adelby gibt, blicken wir auf sehr erfolgreiche Momente zurück: Tjark Larsen wird auf den Landesmeisterschaften der U11 dritter; Philipp Gehlmann wird Landesmeister in der U11; Peter Gehlmann wird 3. bei den Deutschen Meisterschaften Ü30 um nur einige zu nennen. Der größte Erfolg ist allerdings, dass wir es trotz Höhen und Tiefen immer geschafft haben mit mehr als 30 Mitgliedern in der Judosparte zu arbeiten! Getreu dem Motto „Klasse statt Masse!“ Haben wir nicht nur Wettkampfmäßig ein sehr gutes Niveau erreicht, auch das Training wurde entsprechend angepasst und alle Judoka profitieren von der Trainer B Ausbildung des Spartenleiters Peter Gehlmann. „Wir arbeiten daran unsere jungen Athleten auf eine breite Basis von Techniken zu stellen. Wir verzichten bewusst auf eine Spezialisierung, die zwar kurzfristig erfolgreicher sein könnte, aber nicht dem Judo entspricht das wir hier in Adelby trainieren wollen! Mit Spezialtechniken werden wir erst im U17 Bereich beginnen...!“ so Peter Gehlmann am Rande der Vereinsmeisterschaft.…
Das Turnier an sich verlief sehr zügig und ohne Verletzungen. Doch eins wurde schnell klar, die „Favoriten“ wurden ihrer Rolle nicht wirklich gerecht. Dies lag wohl einerseits an der Bewertung (es gab nur Ippon (voller Punkt), keine kleinen Wertungen und bei gleichem Stand ein Unentschieden).
Aus diesem Grund gab es in einigen Gruppen mehrere 1. Plätze...
Hier die Ergebnisse:
Gruppe |
Platz |
Name |
1a |
1 |
Freya Tovey |
|
1 |
Ann- Sophie Frahm |
|
|
|
1b |
1 |
Sophia Altamura |
|
2 |
Mareike Geyer |
|
|
|
1 |
1 |
Freya Tovey |
|
2 |
Ann- Sophie Frahm |
|
|
|
2 |
1 |
Erik Drescher |
|
2 |
Frederic Böhm |
|
2 |
Tjark Windler |
|
|
|
3 |
1 |
Nil Maltsev |
|
2 |
Yarnis Ratzmer |
|
2 |
Jannick Schülein |
|
|
|
4a |
1 |
Justin Ziegler |
|
1 |
Ben Hantke |
|
2 |
Christian Broetzmann |
|
|
|
4b |
1 |
Lukas Geske |
|
1 |
Simon Prekaj |
|
|
|
4 |
1 |
Simon Prekaj |
|
1 |
Justin Ziegler |
|
1 |
Ben Hantke |
|
1 |
Lukas Geske |
|
2 |
Christian Broetzmann |
|
|
|
5 |
1 |
Philip- Tobias Rex |
|
2 |
Tjark Henrik Larsen |
|
|
|
6 |
1 |
Peter Gehlmann |
|
2 |
Frank Rex |
|
3 |
Jan Krause |
|
|
|
7 |
1 |
Matthias Höppner |
|
2 |
Mara Höppner |
|
2 |
Roman Thiesen |
Alles in allem ein gelungener Geburtstag! Wie es sich bei einem Geburtstag gehört gab es (dank der Eltern) auch ordentlich Kuchen und Gebäck! Aber auch Geschenke für alle Geburtstagskinder. Die Firma TeBeHa aus Handewitt hat uns mal wieder wunderschöne T-Shirts gezaubert, die es für jeden Sportler des Judoteams gab! Zwischen den einzelnen Kämpfen gab es dieses Jahr erstmalig eine sparteninterne Sportlerehrung:
Tjark Henrik Larsen, Philipp Gehlmann und Ben Hantke wurden für ihre Erfolge im letzten Jahr geehrt, als kleines Präsent gab es ein besticktes Handtuch... Die Erfolge der drei Kämpfer folgen hier:
Ben Hantke
Maßnahme |
Platz |
1. Flensburger Fördecup |
3 |
Mannschafsturnier in Halle/ Saale |
1 |
Bezirkseinzelmeisterschaft |
2 |
Bezirksmannschaftsmeisterschaft |
2 |
5. Dithmarscher Judocup |
2 |
Bezirksjahrgangseinzelmeisterschaft |
1 |
Landesjahrganseinzelmeisterschaft |
3 |
Weihnachtsturnier |
3 |
Tjark Henrik Larsen
Maßnahme |
Platz |
1. Flensburger Fördecup |
1 |
Bezirkseinzelmeisterschaft |
1 |
Landeseinzelmeisterschaft |
3 |
Bezirksmannschaftsmeisterschaft |
2 |
Nikolausturnier in Tarp |
1 |
Weihnachtsturnier in Lindewitt |
1 |
Philipp Gehlmann
Maßnahme |
Platz |
25. Neujahrsturnier in Rendsburg |
2 |
1. Flensburger Fördecup |
1 |
Mannschafsturnier in Halle/ Saale |
2 |
Bezirkseinzelmeisterschaft |
1 |
Landeseinzelmeisterschaft |
1 |
Bezirksmannschaftsmeisterschaft |
2 |
5. Dithmarscher Judocup |
1 |
Bezirksjahrgangseinzelmeisterschaft |
1 |
Landesjahrganseinzelmeisterschaft |
2 |
Nikolausturnier in Tarp |
2 |
Das Trainerteam wünscht den Athleten weiterhin viel Erfolg in ihrer weiteren Laufbahn.
Ein großes Danke geht an alle Eltern, die uns in den letzten Jahren unterstützt haben!
Doch wie seiht die Zukunft (das jahr 2009) aus?!
In diesem Jahr werden wir es endlich schaffen und haben mit Marko Spittka den ersten großen international erfahrenen Trainer für ein ganzes Wochenende bei uns in Adelby! Der termin steht bereits, nur die Themen werden noch besprochen! Wettkampfmäßig sind wir auf einem guten Weg, die BEM und LEM U11 stehen vor der Tür und auch für die BMM U11 sehen wir ganz zuversichtlich in die Zukunft!
Der Bereich der U14 wird in der zweiten Jahreshälfte stärker gefordert werden und zeigen was er kann!
Auch unsere Oldies werden weiter auf hohem Niveau auf der Matte stehen und alles bei ihren Kämpfen geben!
|
25.04.2009
BJEM U9 - U17
5 Bezirksmeister im Judoteam!
An den Start bei der Bezirksjahrgangseinzelmeisterschaft gingen in diesem
Jahr:
Simon Prekaj, Ben Hantke, Tjark Larsen, Lukas Geske, Freya Tovey, Mara Höppner, Roman Thiesen, Philip Tobias Rex, Theo Klattenhoff und Matthias Höppner.
Simon und Lukas kämpften in einer Gewichtsklasse und machten die Plätze eins und zwei untereinander aus. Simon kämpfte sich souverän durch diese Gruppe. Lukas gewann seine Kämpfe, bis auf den gegen Simon. Hier fehlt noch ein wenig Biss, um sich gegen den Trainingskameraden durchzusetzen!
Ben ging sehr selbstbewusst in seine Kämpfe und gewann alle vor Ablauf der Zeit. Schön zu sehen war vor allem seine Vielfältigkeit. Er versteifte sich nicht auf eine Technik sondern setzte seinen Gegner mit verschiedenen Techniken zu. Lohn für dieses "Profihafte" Auftreten: Platz 1! Tjark hatte es nicht leicht in seiner Gruppe, doch auch er ging konsequent in Richtung Siegerpodest und ließ seinen Gegnern keine Chance. Auch in dieser Gruppe stellte das Judoteam SV Adelby einen Bezirksmeister. Freya Tovey ging noch etwas unkonzentriert in ihre Kämpfe. Sie konnte sich aber dennoch gegen Ihre Gengerinnen durchsetzen und erkämpfte sich Platz 2 in Ihrer Gruppe.
Bei den "größeren" startete Philip- Tobias Rex in einer starken Gruppe, doch er ließ sich die Butter nicht vom Brot nehmen und fertigte seine Gegner regelrecht ab. Die "Pleite" vom OBI -Cup abgehakt ging er sehr konzertiert in seine Kämpfe und wurde überzeugend Bezirksmeister! Theo Klattenhoff, ging nach zwei Jahren Wettkampfpause auch mal wieder auf die Matte, um sich mit den Judoka der anderen Vereine zu messen. Man merkte ihm die Nervosität leicht an. Doch er schlug sich wacker und wurde dritter!
Nun ging es für die drei "Neulinge" auf die Matte. Mara errang Platz eins und kämpfte jahrgangsübergreifend in einer gut besetzten Gruppe. Sie konnte sich hier auch von Kampf zu Kampf steigern, jedoch nicht so sicher durchsetzen.Matthias hatte eine im wahrsten Sinne des Wortes "Schwere" Gruppe erwischt. Hier gelang ihm der Start mit dem 2. Platz.Roman ging auch etwas nervös auf die Matte aber auch hier konnte man eine Steigerung vom Kampf zu Kampf erkennen. Platz 3 für den jungen Judoka aus Adelby.
Fazit des Trainers Peter Gehlmann:
"Die Ergebnisse spiegeln das harte Training erfolgreich wider. Nach etlichen Umstellungen im Trainingsbereich habe ich nun den Weg gefunden, den ich gemeinsam mit den Athleten bestreiten möchte. Die 5 Bezirksmeister zeigen mir, das die richtige Entscheidung war die Anforderungen etwas nach oben zu korrigieren! Beim nächsten Turnier der BEM U11 wird sich zeigen, ob die Jungs und Mädels diese Leistung halten können, bzw. ob sie sie noch ausbauen können!"
|
25.04.2009
OBI- Cup in Glinde

Philip und Tjark unterwegs im Norden...
Philip startete in einer sehr stark besetzten Gewichtsklasse und stand gleich im ersten Kampf dem späteren Gewinner der Gewichtsklasse gegenüber. Philip konnte anfangs noch gut mithalten, musste sich aber dann im Laufe des Kampfes geschlagen geben. Seiner beiden weiteren Kämpfe gewann er durch Techniken im Boden. Philip war sehr konzentriert und verbissen. Wahrscheinlich zu verbissen, denn im Kampf um Platz drei gelang es ihm nicht seinen Gegner zu kontrollieren. Leider verlor Philip diesen für ihn wichtigen Kampf bei seinem ersten Turnier in diesem Jahr und belegte Platz 5.

Tjark ging wohl als jüngster Teilnehmer auf die Matte. Eigentlich noch in der U11 kämpfend startete er trotzdem in der AK U14, um mal zu testen was hier für ein Wind weht. Es war ein rauer Wind sollte Tjark schnell merken. Gut eingestellt vom Trainer Peter Gehlmann verlor Tjark seinen ersten Kampf recht schnell durch eine kleine Unachtsamkeit. Im nächsten Kampf hielt er die komplette Kampfzeit durch, verlor jedoch mit kleinen Wertungen...
|
09.04.2009
Landeslehrgang der U15 in Lübeck

Philip- Tobias Rex trainiert zusammen mit dem Landeskader in Lübeck. Über 50 Sportler kamen trotz Ferien und Sonnenschein zu Detlef Borchert und Marina Sieh auf die Matte. Vier Stunden zeigten die Judoka im Randori und Techniktraining was sie so drauf haben. Für alle war es eine ideale Vorbereitung für die anstehenden Turniere.

|
14.03.2009
9. Kyu- Prüfung im Judoteam
Nach einigen Terminverschiebungen kam es Anfang März nun endlich zur 9, Kyu Prüfung des Judoteams. Unter der Leitung von Peter Gehlmann (1. DAN) bestanden alle Judoka ihre Prüfung und dürfen nun folgende Gürtel tragen:
Sophia A. weiß-gelb
Jannick S. weiß-gelb
Mara H. weiß-gelb
Roman T. weiß-gelb
Philip K. weiß-gelb

Lukas G. gelb
Simon P. gelb
Erik D. gelb
Tjark W. gelb
Frederic B. gelb
Ann-Sophie F. gelb
Justin Z. gelb- orange
Jesse H. gelb- orange
Freya T. gelb- orange
Das Trainer Team gratuliert allen Prüflingen zur bestandenen Prüfung und wünscht viel Erfolg!!

|
08.02.2009
Talentsichtungslehrgang U11 in Tarp
Mit 21 Judoka war dieser Lehrgang schon etwas übersichtlicher. In der Alterklasse der U11 hatte man die Gruppen in Lehrgänge aufgeteilt. Seit Anfang des Jahres reiste das team um Marina Sieh durch Schleswig- Holstein, um die "U11er" auf die Anforderungen in der kommenden Altersklasse vorzubereiten und um zu schauen, wie schnell die Judoka gezeigte Techniken umsetzen können. Vom Judoteam SV Adelby ware mit dabei: Ben hantke, Tjark Larsen, Lukas Geske, Simon Prekaj und Erik Drescher. Allesamt talentierte Judoka. Es bleibt nun abzuwarten, wevon den Jungs in diesem jahr "weiter" ist. Für den Rest gilt, TRAINIEREN TRAINIEREN TRAINIEREN!!!
|
31.01.2009
Talentsichtungslehrgang U14 in Malente
Über 100 Judoka der Altersklasse U14 fanden sich am 31.01.2009 in Malente ein, um die besten Talente unter ihnen herauszufinden. Eingeteilt in 5 Gruppen wurden die Sportler von Schleswig- Holsteins Landestrainern auf herz und Nieren getestet. Einer der 120 Atlethen war Philip- Tobias Rex. Er präsentierte sich mit recht gutem Niveau und wartet nun auf die Entscheidung der Prüfkommision, ob er einen Schritt weiter ist. Wir sind gespannt und drücken alle Daumen!
|
05.01.2009
3. Trainingslager U14/ U17
- Neuer Rekord bei der Teilnehmerzahl -
Vom 02. - 05.01. veranstalteten wir vom Judoteam SV Adelby das 3. Trainingslager U14/ U17 mit 35 Teilnehmern ein neuer Rekord! Wir begannen am Freitag mit einer Technikeinheit durchgeführt von Frank Rex und Peter Gehlmann, den beiden Heimtrainern. Hier wiederholten wir einige Techniken vom letzten Trainingslager und wiesen auf einige Neuigkeiten bei der Technikausführung hin... Beendet wurde das erste Training durch einige Standrandoris. Der Samstag startete mit einer kleinen Überraschung, Daniel Lenk, Bundesliga Kämpfer aus Hamburg besuchte uns und zeigte den Sportlern viele Tricks und gab auch Tipps bei der Ausfürhung von Sode Tsuri Komi Goshi und
O- Soto- Gari! Er gab aber nicht nur den Kids gute Tipps, sondern auch den Trainern vor Ort. So wird sich in den nächsten Monaten auch das Wettkampftraining der Adelbyer eonrm umstellen! Leider ging dieses Training viel zu schnell vorbei und Danile reiste wieder ab(er kommt aber wieder, dann mit einer Verstärkung :-)) Nach dem Mittag ging es raus an die frische Luft. Für etwas Abwechslung sorgte ein Abenteuer geplant und durchgeführt von Thomas Wittig (Tomahaxx. de), der mit seinem Sohn ein wunderbares Programm auf die Beine gestellt hatte. In 3 Teams ging es durch den Wald um verschiedene Aufgaben zu absolvieren. Es ging vor allem um Teamgeist und Kreativität. Nass bis auf die Haut mussten wir den Ausflug jedoch vorzeitig abbrechen, da einige schon sehr durchgefroren waren. Zurück in der Sporthalle der Schule strategische Aufklärung der Bundeswehr freuten sich die Judoka auf den Besuch der Jiu- Jutsutrainer Jürgen und Alex. In diesem Jahr ging es um Tritte, Schläge und deren Abwehr! Technisch perfekt präsentierten die Adelbyer Trainer ihr Techniken und zeigten eine interessante Mischung an Stand und Bodentechniken. Zum Abschluss des Tages gab es dann einen leckeren Kartoffelsalat mit Würstchen... Der Sonntag sollte nicht so entspannt werden wie der Samstag, das zeigte schon der Trainingsplan. Vier Trainingseinheiten Judo, drei im Stand eine im Boden verlangten den Judoka vor allem in den Abendstunden einiges ab. Bernd Albrecht vom PSV Quedlinburg eröffnete den Tag mit einem Techniktraining rund um den Seoi Nage. Nach dem Mittagessen ging es weiter mit Peter Gehlmann und einer Trainingseinheit im Boden, hier zeigte Peter einge Umdreher aus Bank und Bauchposition. Am Nachmittag zeigte Frank Rex wie man den Seoi Nage vorbereitet und was für Möglichkeiten gibt diesen Wurf mit anderen Würfen zu kombinieren. Nach dem Abendbort gab es dann noch eine Einheit rund um den Tai Otoshi durchgführt von Peter. Trotz des anstrengenden Tages gaben die Jungs und Mädchen alles und arbeiteten super mit. Das Trainingslager endete wie gewphnt mit einer Wiederholung der erlernten Techniken, doch diesmla liessen sich Frank und Peter diese von den Sportlern präsentieren, um zu schauen was noch so "hängen geblieben" war. Alle konnten hier zeigen das dies geklappt hat. Es wurde nicht nur Techniktraining gemacht, jede Trainingseinheit wurde mit etlichen Stand- und Bodenrandoris beendet, hier konnten die Judoka dann auch gleich probieren, ob die präsentierten Techniken auch erfolgreich umgesetzt werden können! Nach der Verabschiedung ging es dann für alle wohlverdient nach Hause! Auf wiedersehen im nächsten Jahr!
Wie immer an dieser Stelle Danke an alle die uns unterstützt haben:
Fliesenleger Dennis Mull (für den Transporter), Transportbänder Hantke (für den Anänger), TeBeHa (für die tollen Shirts), Alle Mattenschlepper vom 31.12.2008, Alle Mattenschlepper vom 05.01.2009 (vor allem danke an die Sportler und Betreuer vom VfL Geesthacht), an die Betreuer des PSV Quedlinburg (für das Servieren des Essens), Thomas Wittig (für den Waldausflug), Schule strategische Aufklärung Bw (Für die Unterbringung und Versorgung),
|
|
|
|
|
|